Quantum SuperLoader 3 Manual de usuario Pagina 14

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 210
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 13
Vorwort
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch xiv
Dokumentorganisation
Dieses Dokument ist wie folgt organisiert:
Kapitel 1,
Einführung, bietet eine kurze Produktübersicht.
Kapitel 2, Installation und Konfiguration, beschreibt eine typische
Installation, Anforderungen zu SCSI-Bussen, Zubehör, die Auswahl
eines Standorts für den Autoloader, UL-Anforderungen, Funktionen
und eine Produktübersicht sowie die Identifikation von
Produktkomponenten, das Strichcode-Lesegerät, die Identifikation von
Produktkomponenten, SCSI- (oder Fibre Channel- oder SAS-) sowie
Netzkabelverbindungen, die Vorbereitung des Hosts, das Überprüfen
der Verbindung sowie die Installation von Gerätetreibern.
Kapitel 3, Betrieb des Autoloaders, bietet Informationen zur
Funktionalität des Bedienfelds unter Verwendung von Kassetten,
Magazinen und Leermagazinen, zum Anzeigen von
Statusinformationen, zum Ausführen einer Bestandsaufnahme sowie
zur Datenkomprimierung.
Kapitel 4, Integriertes Remote Management, enthält eine Übersicht des
integrierten Remote Management einschließlich der entsprechenden
Seiten zu Konfiguration, Aktualisierung, Diagnose und Befehlen.
Kapitel 5, Verwaltung, beschreibt die Konfiguration des Autoloaders
und das Festlegen von SCSI-ID, Ethernet, Zeit, Änderungsmodus,
Sicherheit, Magazinen und Kennwörtern.
Kapitel 6,
Diagnose, bietet über das Bedienfeld und über das
integrierte Remote Management Informationen zum POST (Selbsttest
beim Start) und zu Diagnosetests.
Kapitel 7,
Kundenseitig austauschbare Einheiten (CRUs), beinhaltet
Informationen zu Komponenten, die von Ihnen selbst gewartet
werden können.
Kapitel 8,
Protokolle und Fehlerbehebung, bietet
Protokollbeschreibungen, Fehlerbehebungsinformationen sowie
Informationen dazu, wie Sie den Autoloader zur Wartung
zurücksenden können.
Anhang A,
Spezifikationen, enthält Angaben zu Autoloader und
Bandlaufwerk.
Anhang B,
Laufwerk-Fehlerprotokolle, führt (nur für SDLT 600)
Informationen zu Bandlaufwerkfehlern, zu Fehlerprotokollen bei
SCSI-Zustandsüberprüfungen, sowie zu Bugcheck-Protokollen und
Ereignisfehlerprotokollen auf.
Anhang C,
Regulierungserklärungen, führt entsprechende
gesetzliche Vorgaben für den Autoloader auf.
Dieses Dokument schließt mit einem Glossar und einem Index.
81-81317-06_A01_DEU.book Page xiv Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Vista de pagina 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 209 210

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios