
Kapitel 3 Betrieb des Autoloaders
Bestandsaufnahme durchführen
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch 46
Bestandsaufnahme durchführen
Der Autoloader führt jedes Mal, wenn Sie ihn wieder einschalten oder ein
Magazin einfügen, automatisch eine Bestandsaufnahme aus. Eine
Bestandsaufnahme überprüft jeden Magazinsteckplatz, das Laufwerk,
den Picker und den Mailslot, um zu bestimmen, ob eine Kassette
vorhanden ist. Wenn das der Fall ist, liest sie auch den
Strichcodeaufkleber, soweit vorhanden. Wenn Sie zusätzlich dazu eine
Bestandsaufnahme ausführen müssen, können Sie dies von Hand tun.
Eine Bestandsaufnahme von Hand ausführen:
1 Rollen Sie vom Hauptmenü zu
Commands (Befehle) und drücken Sie
Enter (Eingabe).
2 Rollen Sie vom Untermenü
Commands (Befehle) zu Inventory
(Bestandsaufnahme) und drücken Sie dann Enter (Eingabe). Der
Autoloader scannt die Strichcodes aller vorhandenen Kassetten.
Datenkomprimierung
Das Komprimieren der Daten bedeutet, dass der Autoloader mehr Daten
auf die gleiche Länge Band schreiben kann. Komprimierung verbessert
auch die Leistung der Datenübertragungen vom oder zum SCSI-Bus. Die
Datenkomprimierung ist Laufwerk-abhängig und kann nicht vom
Bedienfeld oder dem integrierten Remote Management eingestellt
werden. Ihr Backup-Anwendungspaket kann auch Informationen über
die Komprimierung enthalten. Die Bedienfeldanzeige wird anzeigen, ob
Datenkomprimierung
Activated (Aktiviert)
oder
Deactivated (Deaktiviert)
ist.
Anmerkung:Es können keine Strichcodeaufkleber gelesen werden,
wenn sich ein Band im Picker befindet.
81-81317-06_A01_DEU.book Page 46 Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Comentarios a estos manuales