Quantum SuperLoader 3 Manual de usuario Pagina 19

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 210
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 18
Kapitel 1 Einführung
Überblick
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch 2
Host-Schnittstellen 1
Der Quantum SuperLoader 3 wird über eine SCSI-, Fibre Channel- oder
Serial-Attached-SCSI- (SAS-) Verbindung an den Hostserver
angeschlossen, was dem Host ermöglicht, automatisch Daten und Befehle
zu senden. Sie können auch den Autoloader über eine Ethernet
Verbindung anschließen, um Verwaltungsfunktionen auszuführen und
Systemaktualisierungen herunterzuladen.
Bandlaufwerke 1
Der Quantum SuperLoader 3 enthält eines der folgenden Bandlaufwerke
und ein oder zwei Magazine, die jeweils bis zu acht Bandkassetten
aufnehmen können.
SuperLoader 3 LTO-2
(SCSI)
SuperLoader 3 LTO-3
(SCSI, Fibre Channel oder SAS)
SuperLoader 3 LTO-4
(SCSI oder SAS)
SuperLoader 3 VS160
(SCSI)
SuperLoader 3 DLT-V4
(SCSI)
SuperLoader 3 SDLT 600
(SCSI)
SuperLoader 3 DLT-S4
(SCSI oder Fibre Channel)
Bedienfeld 1
Das Bedienfeld auf dem Autoloader umfasst einen LCD-Bildschirm und
vier Funktionstasten. Ein Rollmenü auf dem LCD-Bildschirm ermöglicht
es, Informationen vom Autoloader zu erhalten und Befehle einzugeben.
Das Bedienfeld schließt auch zwei LEDs ein, die den Bereit-Status und
Fehlerstatus des Autoloaders anzeigen.
Eine einzelne Bandkassette kann über einen kennwortgeschützten
Mailslot an der Gerätevorderseite direkt in das Bandlaufwerk eingelegt
werden (vorausgesetzt, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet).
Sie können eine Bandkassette auch in einen Magazinsteckplatz laden
(vorausgesetzt, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet).
81-81317-06_A01_DEU.book Page 2 Wednesday, April 9, 2008 12:08 PM
Vista de pagina 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 209 210

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios